aventron schliesst Kapitalerhöhung von CHF 60 Mio. erfolgreich ab

Die aventron AG, eine führende europäische Produzentin von Grünstrom gab heute bekannt, dass sie eine Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 60 Millionen erfolgreich abgeschlossen hat. Das zusätzliche Kapital soll zur Finanzierung neuer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien verwendet werden. Die Mehrheit der langjährigen aventron-Aktionäre beteiligte sich an der Kapitalerhöhung.
27.06.2024

Das ist eine Medienmitteilung der aventron – die darin publizierten Inhalte geben nicht notwendigerweise die Meinung des VSE wieder.

 

Die aventron mit Sitz in Münchenstein, Schweiz, verfolgt eine gezielte und ausgewogene Wachstumsstrategie im Bereich der erneuerbaren Stromerzeugung aus Wasser-, Wind- und Sonnenenergie. Um neue Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu realisieren und seine Wachstumsziele zu erreichen, hat sich das Unternehmen neue finanzielle Mittel in Form von Eigenkapital beschafft. Das Unternehmen plant, bis Ende 2030 ein diversifiziertes und ausgewogenes Portfolio an erneuerbaren Energien mit einer installierten Gesamtleistung von 1 000 MW zu realisieren (Stand Ende 2023: 778 MW).

Die Jahreshauptversammlung am 25. April 2024 genehmigte die Kapitalerhöhung. Diese wurde unter Wahrung der Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre durchgeführt und Ende Juni erfolgreich und planmäßig abgeschlossen. 4.800.000 neue Namensaktien mit einem Nennwert von je CHF 1,00 wurden zu einem Ausgabepreis von CHF 12,50 gezeichnet und in bar ausgezahlt. Dadurch erhielt die aventron frisches Kapital in Höhe von CHF 60 Mio. Die Marktkapitalisierung der aventron AG hat damit einen Wert von rund CHF 737 Mio. erreicht. 

Eric Wagner, CEO von aventron, erklärt: «Das erfreuliche Ergebnis ist ein klares Zeichen des Vertrauens in die Positionierung, Entwicklung und Strategie unseres Unternehmens. Viele europäische Länder setzen die Energiewende mit hohem Tempo um, und der politische und rechtliche Rahmen in Europa begünstigt klimafreundliche Investitionen».

Mit der zehnten Kapitalerhöhung seit ihrer Gründung im Jahr 2005 konnte aventron sowohl seine bestehende Investorenbasis bedienen als auch neue institutionelle Investoren gewinnen. Die Mehrheit der langjährigen aventron-Aktionäre hat sich an der Kapitalerhöhung beteiligt. Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 15. Juli 2024 erstmals über den OTC-X der BEKB handelbar sein. aventron ist Mitglied des Top 50 OTC-X Index. Alle neuen aventron-Namensaktien sind für das Geschäftsjahr 2024 voll dividendenberechtigt. (aventron)