Roman Iten wird neuer CEO der EWS AG

Der Verwaltungsrat der EWS AG hat Roman Iten zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt die Leitung des Unternehmens per 1. Februar 2025 und folgt damit auf Peter Suter, der das Unternehmen nach zehnjähriger Tätigkeit verlässt und in den Ruhestand tritt.
26.06.2024

Das ist eine Medienmitteilung der EWS – die darin publizierten Inhalte geben nicht notwendigerweise die Meinung des VSE wieder.

 

«Ich freue mich sehr, dass wir mit Roman Iten eine Persönlichkeit aus den eigenen Reihen für diese wichtige Position gewinnen konnten. Er verfügt über ein breites Wissen in der Energie- und Gebäudetechnik sowie über grosse Führungserfahrung», sagt Thomas Reithofer,Verwaltungsratspräsident der EWS AG.

Roman Iten ist seit Dezember 2007 Mitglied der Geschäftsleitung der EWS AG und hat in dieser Zeit als Leiter Gebäudetechnik den Bereich Erneuerbare Energien aufgebaut und den Bereich Schaltanlagenbau wesentlich erweitert. Zu seinen herausragenden Leistungen zählt auch die Einführung der «Vision der Zusammenarbeit» bei EWS, die das Unternehmen nachhaltig geprägt hat.

In den letzten Jahren hat sich Roman Iten stark für die Rekrutierung und Betreuung von Lernenden engagiert und damit die Basis für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens gelegt.

«Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Unternehmen. Die Energiebranche steht vor spannenden Herausforderungen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und der Digitalisierung. Gemeinsam mit dem Team Rot möchte ich die EWS AG weiter voranbringen und innovative Lösungen entwickeln, um unseren Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Service zu
bieten.»

Roman Iten begann seine berufliche Laufbahn als Elektromonteur bei EWS. Danach war er als Elektro-Kontrolleur tätig und sammelte umfangreiche Erfahrungen als Projektingenieur und Leiter der Projektabwicklung bei Rittmeyer AG, bevor er wieder zu EWS nach Ibach zurückkehrte.

Roman Iten hat sich kontinuierlich weitergebildet und verfügt über Abschlüsse der HSLU Hochschule Luzern in den Bereichen Leadership und Führungskompetenz sowie der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur als eidg. dipl. Elektro-Installateur und Elektro-Kontrolleur.

Roman Iten (geb. 1971) wohnt in Sattel, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er tritt die Nachfolge des bisherigen CEO Peter Suter an, der per Ende Februar 2025 in den Ruhestand tritt. Die Rekrutierung für die Nachfolge von Roman Iten wird umgehend eingeleitet.  (ews)